
Viel Spass und Sport bei der SwissPass Smile Challenge in Schindellegi
Im Wettkampf-reduzierten Sommer ist der polysportive Anlass, vielen noch bekannt als „Summer Trophy“, ein Fixpunkt im Swiss-Ski-Kalender!
Im Wettkampf-reduzierten Sommer ist der polysportive Anlass, vielen noch bekannt als „Summer Trophy“, ein Fixpunkt im Swiss-Ski-Kalender!
Ein Mal pro Sommer steht traditionell das Startrampen-Training in Obersaxen auf dem Programm. Ziel: nichts weniger als der perfekte Start. Mit einem technisch sauberen, explosiven Start lässt sich wertvolle Zeit gewinnen. Ein misslungener Rennbeginn kostet schnell gerne mal das Podest oder eine bessere Platzierung. Dessen war sich auch Carlo Janka bewusst, für den die Startrampe ursprünglich gebaut wurde, um seine Startdefizite auszumerzen.
Ende April war es wieder soweit: It‘s Engelberglager-time! Im Gegensatz zu den Vorjahren hatte der Sommer im Unterland noch nicht Einzug gehalten. Im Gegenteil, eine Kaltwetter-Warnung an alle versendet via Chat von Erik Weitering, Leiter der Renngruppe Albis, Untersektion des SC Hausen am Albis, machte klar: besser eine Lage Unterwäsche mehr einpacken.
Die Wetter-Vorzeichen zum diesjährigen Clubrennen waren gemischt: Schnee sicher genug, aber nachts ging die Temperatur nicht mehr unter den Gefrierpunkt. Entsprechend weich war die Unterlage. Wir wollen nicht klagen, immerhin gab es keinen Regen, keinen Schneesturm und sogar die Sonne hatte sich noch blicken lassen.
Nachdem das Clubrennen im Vorjahr leider auf (zu) wenig Resonanz gestossen war, wurde das Rennen auf ein neues Datum verlegt, nämlich auf den Samstag statt Sonntag. Diese Massnahme erwies sich als goldrichtig und bescherte dem Anlass eine Rekord-verdächtige Beteiligung: 76 Freunde des alpinen Skirennsports konnten vermeldet werden, alle Podestplätze waren besetzt -und die meisten hart umkämpft. „So muss eine Vereinsmeisterschaft sein“, war Peter Gerber, der Technische Leiter, höchstzufrieden. Auch das Format wurde geändert: Es wurde ein Riesenslalom mit zwei Durchgängen gefahren, wovon der bessere gewertet wurde.
Die 11. und 12. Voitsport-Race ist wieder Vergangenheit! Aber schön war es. Danke an alle die mitgeholfen haben, aber vorallem an Mario Dugar für das orgenisieren. Es ist immer viel Arbeit die im Hintergrund geleistet wird. Wir danken auch unserem Hauptsponsor Voitsport (Zürich-Albisrieden), den Co-Sponsoren Zurich Versicherung (Affoltern a.A. und Wädenswil) und den Bergbahnen Brunni-Haggenegg sowie allen weiteren Sponsoren und Partnern für die Unterstützung.