RG Albis mit 17 Nachwuchstalenten beim Grand Prix Migros Final

Nach dem letzten Qualifikationsrennen für das Finale in Les Diablerets Anfang April ist die RG Albis vom Skiclub Hausen mit 6 Athletinnen und 11 Athleten vertreten.

 Insgesamt über 5700 Nachwuchsrennläuferinnen und -rennläufer nahmen an den zehn Qualifikationsrennen teil. Dabei qualifizieren sich die jeweils besten Vier pro Jahrgang fürs Finale, welches vom 30.03.-02.04.2023 in Les Diablerets, Kanton Waadt ausgetragen wird. Dort messen sich nun über 700 junge Sportlerinnen und Sportler im Riesenslalom und Combi-Race, um die inoffiziellen Schweizer Kinder- und Jugendmeisterinnen und -meister zu ermitteln. Von der RG Albis haben sich folgende Kids qualifiziert:

  • Federica Hinteregger (2014)
  • Simon Fend (2014)
  • Gianluca Winzeler (2014)
  • Frederic Drischel (2013)
  • Cyrill Rüegg (2013)
  • Sebastian Waldinger (2013)
  • Daniel Thiel (2012)
  • Severin Ramseier (2012)
  • Elias Braschler (2012)
  • Lotta Hufnagel (2011)
  • Anna Escher (2011)
  • Giulia Rüegg (2010)
  • Emma Dugar (2010)
  • Mason Waldinger (2010)
  • Florian Fend (2009)
  • Finn Hufnagel (2009)
  • Romina Burkhard (2008)

(dhi)

Voitsport-Race bei strahlendem Winterwetter in Hoch-Ybrig

Bilder: Voitsport Race 17, Voitsport Race 18 und Impressionen

Die diesjährige Ausgabe der Voitsport-Kinderskirennen stellte die RG Albis, Untersektion des Skiclubs Hausen a.A. vor besondere Herausforderungen. Die schwierige Schneesituation zwang zunächst zu einer Verschiebung vom Januar in den März. Die weiter spärlichen Niederschläge führten zudem dazu, dass die Rennen vom Stammskigebiet in Brunni/Alpthal (SZ), wo am Vortag noch die Club-internen Vereinsmeisterschaften in vereinfachter Form durchgeführt werden konnten, nach Hoch-Ybrig verlegt werden mussten - wie bereits vor zwei Jahren. Wertvolle Unterstützung leisteten die ansässigen Skiclubs Drusberg und Oberiberg sowie das Regionale Leistungszentrum Hoch-Ybrig, welche mit Material und Manpower zur Seite standen. Am Sonntag, 05.03.2023, einem strahlenden Wintertag, wartete auf die rund 95 jungen-Sportler und Sportlerinnen eine perfekt präparierte Piste unterhalb des Sternen. Alles war angerichtet für die zwei einzeln gewerteten Combi-Races, einer Mischung aus Slalom und Riesenslalom. Ausgesteckt wurden diese von den RG Albis-Trainern Mathias Braschler und Leo Ramseier.  

Voitsport-Race verschoben

Aufgrund der aktuellen Schneesituation muss das Voitsport-Race in Brunni-Haggenegg (Swiss KWO Nr. 1285 und 1286) am 04.03.2023 verschoben werden. Es wird neu angesetzt in Hoch Ybrig am Sonntag, 05.03.2023. 

 
Besten Dank für Euer Verständnis & sportliche Grüsse
 
Rouven Rüegg (OK-Präsident)

Voitsport-Race, Brunni-Alpthal (SZ), 21.01.2023

Das Voitsport-Race (Swiss-KWO 1285 & 1286) findet am Samstag, 21.01.2023 in Brunni-Alpthal statt, sofern es die Pistenverhältnisse zulassen. Das OK hofft, dass die angekündigten Schneefälle in der Mythenregion das beliebte Animationsrennen in zwei getrennt gewerteten Läufen ermöglichen. Über eine Absage mit potenziellem Verschiebedatum wird via Homepage und Swiss-KWO kurzfristig informiert.

Janine Mächler mit Doppelschlag am Diavolezza (17./18. Nov 2022)

Erstes FIS Rennen diese Saison - erster Podestplatz. Zweites FIS Rennen  - zweiter Podestplatz. Die komplette Europacup-Mannschaft der Schweizer war am Start, dazu starke Fahrerinnen aus Oesterreich, Italien und Japan. Alle geschlagen. Der Wertzuschlag war dank der starken Ausländerinnen sehr tief - das Tiefste das nach Reglement an Fis-Rennen den Athleten zukommt ist 23 Punkte, und diese beiden Punkte hat nun Janine geholt. Rüedel sagt: "So etwas habe ich noch nie gesehen". Herzlichen Gratulation Janine. Weiter so. Toi Toi Toi. (EW)